Gästebuch
Hier haben Sie die Möglichkeit uns Ihre Meinung mitzuteilen. Wir freuen uns über ihren Kommentar.
Besucher
Freitag, 08. Juni 2018 22:13
Guten Tag
Ich würde sehr gerne wissen, ob sie einen Bezug nach Hessen, genaugenommen nach Darmstadt haben. Mein Vater wurde Kriegsbedingt in Usingen geboren jedoch sind meine Großeltern, also mein Opa gebürtiger Darmstädter. Da es eine Fritsch Kaserne in Darmstadt gab, die nach einem Vorfahren ihrer Familie benannt wurde würde ich gerne wissen ob sie mir bei meiner Recherche über meinen Stammbaum helfen können.
Vielen Dank für die Antwort.
Ich würde sehr gerne wissen, ob sie einen Bezug nach Hessen, genaugenommen nach Darmstadt haben. Mein Vater wurde Kriegsbedingt in Usingen geboren jedoch sind meine Großeltern, also mein Opa gebürtiger Darmstädter. Da es eine Fritsch Kaserne in Darmstadt gab, die nach einem Vorfahren ihrer Familie benannt wurde würde ich gerne wissen ob sie mir bei meiner Recherche über meinen Stammbaum helfen können.
Vielen Dank für die Antwort.
Petra
Mittwoch, 13. Juli 2016 23:16
HALLO ICH BIN DIE PETRA MEINE Oma heisst Elfriede FRINDT sie hat als Kind in deutschgeorgendorf gewohnt sie sind 1945 vertrieben worden mein Opa heisst Wilhelm
Fritsch er hat auch dort gewohnt nun bin ich auf der Suche nach vorfahren von Familie f ritsch und FRINDT
Fritsch er hat auch dort gewohnt nun bin ich auf der Suche nach vorfahren von Familie f ritsch und FRINDT
Hans Manske
Freitag, 10. Juni 2016 23:29 | Bernburg
Sehr geehrte Familie von Fritsch
Aus meinen Beständen könnte ich Ihnen 17 um 1900 gelaufene Ansichtskarten anbieten. Alle Ansichtskarten sind beschrieben und adressiert an die Freifrau Geheimrat spätere Baronin Elisabeth von Fritsch im Schloss Goddula bei Dürrenberg. Wenn Sie Interesse haben höre ich gern von Ihnen.
H. Manske
Aus meinen Beständen könnte ich Ihnen 17 um 1900 gelaufene Ansichtskarten anbieten. Alle Ansichtskarten sind beschrieben und adressiert an die Freifrau Geheimrat spätere Baronin Elisabeth von Fritsch im Schloss Goddula bei Dürrenberg. Wenn Sie Interesse haben höre ich gern von Ihnen.
H. Manske
weichold, werner
Sonntag, 17. April 2016 11:46 | Odenthal
Sehr geehrte Familie Fritsch,
ich bin 1936 in Sömnitz / Sa. geboren, meine Eltern hatten dort eine
kleine Landwirtschaft, und ich erinnere mich heute noch, das zu den
schlimmen Zeiten nach 1945, bis zur Bodenreform und der Zwangskollektivierung,
sehr oft unter den Bauern in Sömnitz auch über Seerhausen gesprochen wurde.
Vor etwa 4-5 Jahren habe ich ein Buch gelesen, was sich damit beschäftigte,
und davon handelte, wie Junge Leute, darunter auch ein v. Fritsch unter
unglaublichen Umständen, Freunde über das Ausland in die Bundesrebuplik
gebracht haben, alle Hochachtung. Die treibende Kraft war dabei ein Herr v. Fritsch. Später war dieser Botschafter der Bundesrebuplik in Polen ? Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Gruß W.Weichold.
ich bin 1936 in Sömnitz / Sa. geboren, meine Eltern hatten dort eine
kleine Landwirtschaft, und ich erinnere mich heute noch, das zu den
schlimmen Zeiten nach 1945, bis zur Bodenreform und der Zwangskollektivierung,
sehr oft unter den Bauern in Sömnitz auch über Seerhausen gesprochen wurde.
Vor etwa 4-5 Jahren habe ich ein Buch gelesen, was sich damit beschäftigte,
und davon handelte, wie Junge Leute, darunter auch ein v. Fritsch unter
unglaublichen Umständen, Freunde über das Ausland in die Bundesrebuplik
gebracht haben, alle Hochachtung. Die treibende Kraft war dabei ein Herr v. Fritsch. Später war dieser Botschafter der Bundesrebuplik in Polen ? Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Gruß W.Weichold.
Bagert
Montag, 06. April 2015 16:05 | CH-3323 Bäriswil
Sehr geehrte Familie von Fritsch
Im Verlauf von Recherchen zum Weg meiner Familie im 20.Jh. stiess ich -nicht ganz unverhofft- im internet auf Bilder und Dokumente zu Schloss und Rittergut Seerhausen, sowie- last but not least- auf sehr zahlreiches Archivgut über die die Familie von Fritsch.
Am 11.4.1938 auf dem Rittergut Seerhausen als zweitjüngster Sohn des Ludger Potthoff gen. Bagert (Gutsinspektor in den 30-er Jahren, soweit mir bekannt bis 1941) und der Emilie geb. Woestenhemke, mag mein Interesse an Geburtsort- und Haus erklären.
So erlaube ich mir, auch namens meiner Geschwister, soweit sie noch leben, eine herzliche Grussadresse an Sie zu richten. Mit guten Gedanken und besten Wünschen,
Winfried Bagert, CH - 3323 Bäriswil
Im Verlauf von Recherchen zum Weg meiner Familie im 20.Jh. stiess ich -nicht ganz unverhofft- im internet auf Bilder und Dokumente zu Schloss und Rittergut Seerhausen, sowie- last but not least- auf sehr zahlreiches Archivgut über die die Familie von Fritsch.
Am 11.4.1938 auf dem Rittergut Seerhausen als zweitjüngster Sohn des Ludger Potthoff gen. Bagert (Gutsinspektor in den 30-er Jahren, soweit mir bekannt bis 1941) und der Emilie geb. Woestenhemke, mag mein Interesse an Geburtsort- und Haus erklären.
So erlaube ich mir, auch namens meiner Geschwister, soweit sie noch leben, eine herzliche Grussadresse an Sie zu richten. Mit guten Gedanken und besten Wünschen,
Winfried Bagert, CH - 3323 Bäriswil
52 Einträge im Gästebuch